Videodisc

Videodisc
Videodisc
 
[englisch, 'vɪdɪəʊdɪsk], Bildplatte, 1978 in den USA unter der Bezeichnung Magnavision als Gemeinschaftsprojekt des niederländischen Philips-Konzerns und der amerikanischen Plattenfirma MCA kommerziell eingeführt, nachdem 1971 bereits ein von der Telefunken-AG und der Schallplattenfirma Decca unter der Bezeichnung TED entwickeltes System auf dem Musikmarkt gescheitert war. Seither gibt es international eine ganze Reihe unterschiedlicher Videodisc-Systeme (Selecta Vision von RCA, weitere von Sony, JVC, Matsushita), die, obwohl nicht kompatibel (die Platten passen immer nur auf die Geräte des jeweiligen Herstellers), doch alle nach dem gleichen Grundprinzip arbeiten. Die ähnlich der CD (Compact Disc) mit einem Laserstrahl abgetasteten Platten enthalten in digitalisierter Form (Digital Recording) neben der musikalischen noch zusätzlich eine visuelle Information, die nach Abtastung getrennt voneinander verarbeitet werden und dann Musik und Bild gleichzeitig wiedergeben. Die gegenüber der Videokassette (Video) relativ hohen Kosten für Wiedergabegeräte wie Platten stehen der Verbreitung der Bildplatte außerhalb spezieller Anwendungsgebiete (Computerkommunikation, Wissenschaft) derzeit noch entgegen, sodass die Videodisc trotz entsprechender Anstrengungen seitens der Musikindustrie für die populäre Musik ein nach wie vor nur untergeordneter Faktor ist. Bedeutung hat sie hier eigentlich nur in den USA im Zusammenhang mit den Videodisc-Automaten, die analog der Music-Box öffentlich aufgestellt sind und nach Einwurf entsprechender Münzen die jeweils gewählte Platte automatisch zum Abspielen bringen. Aber auch in diesem Bereich hat sie sich gegenüber der Videokassette als selbstständiges Medium nicht profilieren können, d. h. was optisch hier zur Musik abläuft, unterscheidet sich in keiner Weise von den vorproduzierten Videokassetten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Videodisc — (or video disc) is a general term for a laser or stylus readable random access circular disc that contains both audio and video signals recorded in an analog form. Typically, it is a reference to any such media that predates the mainstream… …   Wikipedia

  • videodisc — VIDEODÍSC, videodiscuri, s.n. Disc care permite vizionarea unui program (de imagine şi sunet) preînregistrat, pe ecranul unui televizor obişnuit. [pr.: de o ] – Din engl. videodisc, fr. vidéodisque. Trimis de oprocopiuc, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 …   Dicționar Român

  • videodisc — [vid′ē ō disk΄] n. a disc on which images and sounds, as of a film, can be recorded for reproduction by a player connected to a TV receiver: also videodisk, video disc, video disk * * * vid·e·o·disc also vid·e·o·disk (vĭdʹē ō dĭsk ) n. A… …   Universalium

  • videodisc — ► NOUN ▪ a CD ROM or other disc used to store visual images …   English terms dictionary

  • videodisc — [vid′ē ō disk΄] n. a disc on which images and sounds, as of a film, can be recorded for reproduction by a player connected to a TV receiver: also videodisk, video disc, video disk …   English World dictionary

  • videodisc — or videodisk noun Date: 1967 1. a disc similar in appearance and use to a phonograph record on which programs have been recorded for playback on a television set; also optical disk 2. a recording (as of a movie) on a videodisc …   New Collegiate Dictionary

  • videodisc — vid•e•o•disc [[t]ˈvɪd i oʊˌdɪsk[/t]] n. rtv an optical disc on which a motion picture or television program is recorded for playback on a television set Also called laser videodisc Etymology: 1965–70 …   From formal English to slang

  • videodisc — noun An optical disc used to record video images on special equipment See Also: DVD, Laserdisc …   Wiktionary

  • videodisc — vid|e|o|disc also videodisk AmE [ˈvıdiəuˌdısk US diou ] n a round flat piece of plastic that you use to record and show films or programmes in the same way as a video →↑DVD …   Dictionary of contemporary English

  • videodisc — n. disc on which images and sounds are stored to be read by a laser, optical disk …   English contemporary dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”